Rundum die Krankengymnastik
Die Krankengymnastik umfasst eine Vielzahl einzelner therapeutischer Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination.
Auch die Verbesserung von Kreislauffunktionen und die Linderung von Schmerzen sind Aufgaben der Krankengymnastik.
Erhaltung und Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination
Inhalte der Krankengymnastik können Haltungs- und Ganganalysen, Mobilisationstechniken, Kraftaufbau, Gleichgewichtsschulung, Koordinationsschulung oder Konditionstraining sein.
Wir entwickeln mit Ihnen Übungen für zu Hause und leiten Sie im Gebrauch mit Ihren Hilfsmitteln an.
Therapieunterstützende Maßnahmen
Um die Therapie zu unterstützen, können Maßnahmen wie Schlingentisch, Fango/ Heißluft, Kältetherapie, Elektrotherapie oder Krankengymnastik am Gerät hilfreich sein.
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne persönlich über die Möglichkeiten der Physiotherapie bei Ihre Gesundheitssituation.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin
ein großes Handtuch und bequeme Kleidung mit.
Grundsätzlich ist für jedes Kassenrezept eine Zuzahlung zu entrichten. Diese setzt sich aus einer Rezeptgebühr von 10 Euro und 10% des Rezeptwertes zusammen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Behandlung 28 Tage nach dem Ausstellungsdatum ihrer Heilmittelverordnung begonnen haben muss.
Ist auf dem Rezept „dringlicher Behandlungsbedarf“ angekreuzt, muss die Behandlung innerhalb 14 Tage begonnen werden.
Mo – Do 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
und 15:00 Uhr – 19:00 Uhr
Freitag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr
Und nach Absprache
07141- 3 89 97 27
info@die-physiotherapeuten.net